Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser zu machen. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Weitere Informationen .
Druckfedern
Es gibt fünf Arten von Druckfedern (Schraubenfedern). Der Unterschied wird hier erklärt. Die fünf Arten von Druckfedern sind:
1. Druckfedern mit konstanter Wicklung
2. Druckfedern mit variabler Wicklung
3. Lauffedern
4. Sanduhrfedern
5. Konische Druckfedern
Es gibt drei gängige Methoden zum Stapeln von Druckfedern:
- Parallele Verbindungen
- Reihenschaltungen
- Gemischte Schaltkreise
Lesen Sie hier mehr darüber.
Die folgenden Schritte gelten für die Konstruktion oder Auswahl der richtigen Druckfeder:
- Druckfederobjekt
- Ende der Druckfeder
- Die Anzahl der Umdrehungen
- Richtige Konfiguration der Druckfeder
- Die zulässige Belastbarkeit
- Der Federindex
- Druckfederberechnungen
Fünf Möglichkeiten, um eine Auswahl an Druckfedern zu treffen
Es gibt fünf grundlegende Methoden, um zur richtigen Druckfeder zu gelangen. Alle fünf sind unten aufgeführt, es wird nur eine Methode benötigt.
- Basierend auf physikalischen Abmessungen
- Basierend auf der Federrate
- Basierend auf zwei Steuern
- Basierend auf einer Last und Federrate
- Basierend auf einer Last und freier Länge
Lesen Sie hier unsere ausführliche Erklärung.